Dafür geht das Bündnis

Darmstadt wurde einst "die Stadt im Wald" genannt. Diese Zeiten sind längst vorbei.
Seid eine grün-schwarz geführte Politik die Geschicke dieser Stadt führt,  nehmen die Proteste gegen diese bürgerferne und klimafeindliche Politik massiv zu!  Immer mehr Grünflächen werden versiegelt, immer mehr Bäume gefällt, und die Betonwüsten nehmen zu. Bürgerbeteiligung ist nur ein Festtagswort.
Das Bündnis der Bürgerinitiativen Darmstadt (BBD) gibt allen 
unzufriedenen Bürgerinnen und Bürgern endlich eine Stimme!

OB-Wahl Darmstadt 2023 | Ihr habt die Wahl!

Infobox: Alle wichtigen Infos zur OB-Wahl

Wer sich grundsätzlich zur OB-Wahl informieren will, dem bietet die Stadt selbst dazu die Möglichkeit: "Die Oberbürgermeisterwahlen erfolgen nach den Grundsätzen des Mehrheitswahlrechts. Jede Wählerin und jeder Wähler erhält eine Stimme. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen erhält. Sollte keine Kandidatin oder kein Kandidat diese Mehrheit erhalten, so findet frühestens am zweiten und spätestens am vierten Sonntag nach dem ersten Wahlgang (19. März) eine Stichwahl unter den beiden erfolgreichsten Bewerbern statt. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. 

Kritische Fragen an alle OB-Kandidaten

Das Bündnis der Bürgerinitiativen ist die Vertretung aller Bürgerinitiativen, die sich dem Themen: Mietschutz, Umweltschutz, Denkmalschutz und anderen  wichtigen Projekten verschrieben haben. Zur Oberbürger-meisterwahl in Darmstadt am 19.03.2023 haben wir einige Fragen an die Kandidaten aller Parteien gerichtet. Diese haben nun teilweise auf unseren Fragenkatalog geantwortet. Leider haben die Grünen, VOLT, Die Linke, WGD und Die Partei bisher nicht reagiert. SPD, FDP, CDU und Uffbasse haben sich der Verantwortung nicht entzogen. Hier sind ihre Antworten!

Triff unseren Kandidaten Harald Uhl

Das Bündnis der Bürgerinitiativen (BBD) hat sich vor fast drei Jahren entschieden, nicht nur zu "motzen und zu demonstrieren", sondern aktiv in das politische Geschehen vor Ort einzugreifen. Als FREIE WÄHLER Darmstadt sind wir seit 2021 mit der Stadtverordneten Christina Dietrich (33) im Darmstädter Stadtparlament vertreten. Und wir wollen mehr. Zur Wahl des neuen Oberbürger-meisters (19. März 2023) treten wir mit einem eigenen Kandidaten an: Harald Uhl. Wenn ihr ihn treffen wollt und Fragen habt, findet ihr nebenstehend eine Übersicht über einige Termine!

Grüner Schandfleck - VONOVIA 2023!

Darmstadt ist kein Gedicht - denn es wird immer mehr verdichtet. Überall sprießen neue Wohnblöcke aus dem Boden, werden neue Wohnprojekte und Flächen erschlossen (Linconsiedlung), weil Darmstadt wachsen muss. Doch die Nachverdichtung schafft Probleme: mangelnde Lebensqualität und weniger Grün. Daher verleiht der BBD den ersten Schandfleckpreis im Jahr 2023 an die VONOVIA! Denn die denkt sich wohl: "Mehr Menschen auf einen Haufen, erzeugt doch bestimmt mehr kuschelige Wärme." Genau!

BBD: Neuer Vorstand gewählt

 

Das Bündnis der Bürgerinitiativen Darmstadt hat bei seiner Sitzung am Dienstag, den 27. September 2022 einen neuen Vorstand gewählt. Als Gäste waren die Stadtverordnete Christina Dietrich (FREIE WÄHLER Darmstadt) und der Leiter des Dezernats V und Stadtrat Holger Klötzner (VOLT) anwesend. 

Stammtisch: Erstes Treffen der Bürgerinitiativen

Rund ein Dutzend Vertreter verschiedener Bürgerinitiativen traf sich zum ersten Stammtisch im Bayrischen Biergarten. Bei sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen wurde bei "Wurscht und Bier" angeregt unter anderem über den OB Partsch und seiner Ankündigung aufzuhören diskutiert sowie über aktuelle Entwicklungen in der Stadt. Das Darmstädter Echo kam auch und berichtete über den Stammtisch.

Grüne Schandfleck 2022

Seit letztem Jahr verleiht der BBD regelmäßig den Grünen Schandfleck an Projekte der Stadt Darmstadt, die sich durch besondere Umstände wie extreme Eingriffe in die Natur, finanzielle Fehlplanungen oder Missachtung von Bürgerwohl hervorheben. 


Schandfleck-Preis Januar 2022
Platz vor dem Luise Büchner Campus

Der heutige grüne Schandfleck wird verliehen an das Planungs-Dezernat der Stadt Darmstadt und den Landschafts-architekten Franz Reschke.

Begründung: Mit einer ca. 3000m² großen Betonfläche in der immer wieder als vorbildlich gelobten Lincoln-Siedlung, wurde nach dem Friedensplatz und Georg-Büchner-Platz, die bereits dritte große Herdplatte zur künstlichen Erhitzung Darmstadts errichtet. Übrigens gehört Darmstadt zu den hessischen Städten mit dem größten Hitzepotential! Damit haben sich die Gewürdigten ihre Auszeichnung aus Sicht des Bündnisses redlich verdient!

 

NEUE SERIE - Was geht denn hier ab?

Die politischen Entwicklungen der letzten Monate zeigen - auch unter einer neuen Koalition aus Grünen, CDU und VOLT ändert sich leider wenig. Viele Projekte (Bürgerpark, ICE-Trasse, Ludwigshöhviertel) zeigen nur: Es bleibt alles beim Alten. Wir benennen die "grünen Schandflecken" in  Darmstadt! 

BBD tritt zur OB-Wahl an
Infos und Hintergründe

Das Bündnis der Bürgerinitiativen Darmstadt (BBD) tritt in Gestalt der FREIE WÄHLER Darmstadt zur zur OB-Wahl im Frühjahr 2023 an. Nachdem die Kreisvereinigung schon im März 2021 zu Kommunalwahl angetreten ist, hat sie es nun auf den obersten Posten in der Stadt abgesehen. Mit dem Ziel, die Stadt wieder wirklich grüner zu machen!

BI Pro Bürgerpark mobilisiert -

Über 570 Bürger*innen gegen eine Bebauung!


Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat den Bebauungsplan N 8.4.4 Kastanienallee / Elfeicher auf die aktualisierte achte Vorhabenliste gestellt. Die Bürgerinitiative Pro Bürgerpark hat daraufhin einen Antrag für eine weitere Bürgerbeteiligung initiiert. Für diesen Antrag sah die Stadt eine Mindestzahl von 285 Unterstützungs-Unterschriften vor. Diese Vorgabe hat die Bürgerinitiative, trotz Corona-Pandemie und den damit zusammenhängenden Einschränkungen, weit übertroffen. Insgesamt wurden sogar doppelt so viele Unterschriften gesammelt wie nötig gewesen wären: nämlich 571 Unterschriften! 

Aktuell - Treffen des BBD

Bei der am Mittwoch, dem 28.04.2021 stattgefundenen Online-Mitgliederversammlung des Bündnisses der Bürgerinitiativen Darmstadt (BBD) wurde unter anderem das zukünftige Modell besprochen, mit dem die Bürgerinitiativen einen größeren politischen Einfluss erhalten. Bekanntermaßen ist der BBD in Form der Partei FREIE WÄHLER Darmstadt zur Kommunalwahl 2021 in Darmstadt angetreten und hat dabei einen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung erreicht. Dank diesem Sitz ist es nun möglich Anträge, sowie Kleine und Große Anfragen einzubringen und Informationen werden mit Veröffentlichung direkt an die Betroffenen übermittelt.

Mit Datum der BBD-Sitzung wurde nun der in der Geschäftsordnung der Partei festgeschriebene Beirat der Bürgerinitiativen gegründet. Dieser Beirat wird den Vorstandssitzungen beiwohnen und beiBelangen der Bürgerinitiativen stimmberechtigt sein. Die Besonderheit hierbei ist, dass die Mitgliederdieses Beirates keine Mitglieder der FREIE WÄHLER sein oder werden müssen. Natürlich dürfen sie aber auch nicht Mitglied einer anderen Partei oder Wählergemeinschaft sein. Jede dem BBD angehörige Initiative darf hierbei ein Mitglied zum Beisitzer bestimmen. Somit heben die FREIE WÄHLER Darmstadt die Bürgerbeteiligung auf ein Level, den bisher keine der anderen Parteien oder Wählergemeinschaften anbietet.

Jede interessierte Bürgerinitiative kann sich gerne an uns wenden unter:info@bbd-darmstadt
Die nächste Versammlung ist für den 01.09.2021 um 19:00 Uhr geplant, unter den dann gültigen Bedingungen. 

Frank Schindler 
Vorsitzender BBD
Stellv. Vorsitzender FREIE WÄHLER Darmstadt

AKTUELLES

Hier erfährst Du alles, was in unserer Stadt zu den Themen "Klima- und Naturschutz" sowie Bürgerbeteiligung gerade passiert. Wir informieren euch über Demos, besondere Aktionen sowie geplante Maßnahmen und Vorhaben der Stadt, die aus unserer Sicht nicht akzeptabel sind. Zudem findet ihr in dieser Rubrik Hintegrundinfos, Quellen und Materialien zu den genannten Themen!

DIE BÜRGERINITIATIVEN

Das Bündnis besteht derzeit aus einem Dutzend verschiedener Bürgerinitiativen. Diese haben sich aus unterschiedlichen Anlässen gegründet. Was sie eint? Das die amtierende Stadtregierung an den Interessen vieler Bürger*innen dieser Stadt vorbeiplant und vorbeiregiert. Lernen Sie uns kennen - vielleicht möchten Sie sich ja in einer der Initativen konkret engagieren!

Standpunkte | Themenblog

"Nicht alles was möglich ist, ist auch erlaubt. 
Aber was nötig ist, sollte gewagt werden!"


Darmstadt befindet sich im Wandel. Die Stadt wächst, nur nicht die Lebens- und Wohnqualität. Immer mehr Grünflächen werden versiegelt, neue Gewerbeflächen erschlossen und Wald für ICE-Trassen, Funkmäste und Straßenbahnen abgeholzt. Und das unter einem grünen (!) Bürgermeister. So kann es aus unserer Sicht nicht mehr weitergehen. Als BBD fordern wir daher:

Das neoliberale Dogma vom Wachstum, wie er im  Masterplan 2030+ der Stadt veröfffentlicht wurde, darf nicht zur Maxime politischen Handelns werden! Quantität darf nicht vor Qualität gehen. Die  planlose Bauwut offenbart nur eins: mangelnde Kreativität - die öde Bebauung des Friedensplatzes ist nur ein Beispiel!

In den Standpunkten setzen wir uns konkret mit zentralen Themen der Stadtpoltik auseinander. Wir beziehen Postionen, erläutern Hintergründe von geplanten Maßnahmen, und geben fundierte Einblicke.

Über uns

Wer sind wir? Viele! Ein buntes Bündnis von Bürgerinitiativen aus und um Darmstadt. Uns eint nicht nur unsere Unzufriedenheit über die derzeitige schwarz-grüne Stadtregierung und ihrem OB Jochen Partsch (Bündnis90/Die Grünen). Nein, wir haben mehr zu bieten. In unseren Initiativen entwickeln wir eigene Ideen und Visionen von einer bürger- und klimafreundlicheren Stadt.

Wir sind vielfältig - so wie Darmstadt. In unserer Initiative engagieren sich Menschen aus allen Schichten und mit unterschiedlichen Hitergründen. Bei uns sind Studenten, Rechtsanwälte, Hausfrauen, Geschäfts-leute, Journalisten, Erzieherinnen usw. engagiert. Politisch wählen manche von uns die Grünen, die Linken oder Uffbasse, die CDU oder SPD.

Wir sind gegen Rassismus, Sexismus und Ausgrenzungen welcher Art auch immer!

Mehr über die Ansprechpartner, unsere Vereinssatzung und Termine findest Du hier!

Zitate


In der Vergangenheit halfen uns die Bäume, wir suchten Zuflucht unter ihren Ästen. Heute, wo wir von Computern und Handys umgeben sind, ist es leicht, unsere Verbindung zur Natur zu vergessen.

Dalai Lama


Wir müssen die Natur nicht als unseren Feind betrachten, den es zu beherrschen und zu überwinden gilt, sondern wieder lernen, mit der Natur zu kooperieren. Sie hat eine viereinhalb Milliarden lange Erfahrung.  Unsere ist wesentlich kürzer. 

 Hans-Peter Dürr, Physiker

 
Tötet nicht die Bäume, macht nicht das Wasser unserer Flüsse trübe. Reißt nicht die Eingeweide unserer Erde auf. Sonst werden die Flüsse und Bäume weinen. 

  Keokuk, Sauk-Indianer

Weitere Infos zum Bündnis und den Initiativen findest Du auf unseren Social-Media-Kanälen

BBD-Darmstadt | Kontakt & Newsletter

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Social-Media

info@bbd-darmstadt | www.bbd-darmstadt.de | facebook/bündnis der bürgerinitiativen darmstadt

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.