DIE BÜRGERINITIATIVEN
Interessengemeinschaft Bessunger Kiesgrube (IBK)
Die IBK ist eine Gemeinschaft von Schrebergärtnern aus der Garten-kolonie “hinter der Rennbahn”, angrenzend an dem Naturschutz-gebiet Bessunger Kiesgrube. Wir sind gegen den Rückbau von Grünflächen und die damit einhergehende Über-hitzung der Stadt. Ferner sind wir grundsätzlich am Erhalt und Ausbau von Wald, Feld und Wiesen in und um Darmstadt interessiert.
Stadtbild Darmstadt - Denkmalschutz ist Klimaschutz
Stadtbild Deutschland ist ein gemeinnütziger, bundesweit agierender Verein, der es sich zum Ziel gemacht hat, Baukultur zu erhalten und gleichsam neue, lebenswerte Umfelder zu schaffen. Die drei Säulen unseres Wirkens sind daher Denkmalschutz, Stadtreparatur und wo es sich als besonders sinnvoll erweist, auch die Rekonstruktion.
Die Mietmeister - Für bezahlbaren Wohnraum!
Je teuerer desto besser, und egal ob nachhaltig - das ist der legale Anreiz für Mieterhöhungen. Leider auch in Darmstadt. Die Wohnungen im Rhönring, betrieben von einer städtischen Tochtergesellschaft, stiegen nach einer Sanierung deutlich in der Miete. Für viele wird selbst Sozialer Wohnungsbau damit immer unerschwinglicher. Das ist nicht okay!
Bürgerinitiative Pro Bürgerpark "Die grüne Lunge bleibt!"
Die grüngeführte Stadtregierung hat 2019 einen „vorhabenbezogenen Bebauungsplan“ beschlossen der vorsieht, dass im Bürgerpark ein Grundstück von 25.000 Quadrat-metern bebaut werden soll. Aus Sicht der Bürgerinitiative gehen damit wertvolle Grünflächen im Bürgerpark verloren. Dagegen wehrt sich die Initiative, die 2019 gegründet wurde!
DIE BÜRGERINITIATIVEN
Bürgerinitiative Funkmast 3 (Darmstadt-Eberstadt)
Durch Zufall erfuhren die Bewohner* innen der Villenkolonie in Darmstadt-Eberstadt, dass ein 40 Meter hoher Funkmast dort aufgestellt werden soll. Eine Klage der Anwohner wurde vom Verwaltungsgericht Darmstadt inzwischen positiv entschieden. Echo-Kommentar dazu: "Eine Niederlage für die Stadt und OB Jochen Partsch!" Es lohnt sich zu kämpfen!
Bürgerinitiative gegen 5 G - keine weitere Verstrahlung
5G soll die Daten-Kommunikation beschleunigen. In Hessen hat man bisher nur in Teilen von Darmstadt Empfang. Hier hat die Telekom ein Testfeld errichtet, das bis zum Hauptbahnhof reicht. In den nächsten Jahren will der Anbieter das Netz bis zur Innenstadt und zum Uni-Campus ausweiten. Dagegen regt sich nun vermehrt Widerstand in Darmstadt.
Bürgerinitiative Hirtengrund in Eberstadt
Die neu gegründete BI fordert den Erhalt der Modauaue Hirtengrund und der bestehenden Durchlüftungsschneise. Geplant ist auf dieser Freifläche ein Schulgebäude hinzubauen, welches das Mikroklima und den Verlust von wertvollem Grün zur Folge hätte. Die BI fürchtet vor allem eine Verkleinerung der verbliebenen Durchlüftungs-schneise.
Bürgerinitiative Schaafheim - gegen Kiesabbau
Als erste externe Bürgerinitiative kooperiert das BBD mit Schaafheim in Sachen: Bürgerbeteiligung! Die Initiative kämpft gegen die Sandgrubenerweiterung und Um-wandlung zur Industriefläche im Raum Babenhausen. Die Bi-Schaafheim recherchiert zu dem Thema "Auswirkungen von Bau auf Mensch und Natur".
IG Umgestaltung der Nieder-Ramstädter Straße
Die Idee der Stadt, die Sanierung der Nieder-Ramstädter Straße voran-zutreiben, hat bei den dortigen Anwohnern für Kritik gesorgt. Die vom Planungsbüro Durth Roos Consulting vorgelegten Pläne sehen allerdings nur eine minimale Berücksichtigung der Einwände vor. Vorallem der Schutzstreifen für Radfaher wird als kritisch erachtet.
Initiative Nachhaltige Rheinstraße
Die Initiative Nachhaltige Rheinstraße hat sich zusammengefunden, um diese zentrale wie stark genutze Verkehrsstraße in Darmstadt sozial und ökologisch sowie nachhaltiger zu gestalten. Das Ziel der noch jungen Initiative: "Wir setzen uns für ökologische Stadtteilkonzepte ein und arbeiten gerade an einem Nachhaltig-keitszentrum."